DIGITAL STREETWORK AUCH IN SCHWABEN
Digital Streetwork ist eine neue Form der Jugend- und Jugendsozialarbeit mit dem Ziel, junge Menschen in ihrer digitalen Lebenswelt zu erreichen. Jugendliche können in einem Safe Space im Netz über ihre Probleme reden. Stress mit Freunden, Familie oder Sorgen über Schule, Ausbildung oder Beruf und vieles mehr. Die digitalen Streetworker stehen unter Schweigepflicht haben ein offenes Ohr für alle Themen, Sorgen und Fragen und treffen die Jugendlichen dort, wo sie möchten: online auf Social Media, im Chat auf Discord oder beim Zocken, bei einem Telefonat oder auch persönlich. Der Ansprechpartner für Schwaben ist Tobias Scheßl, der auch schon in einem Kaufbeurer Jugendzentrum gearbeitet hat.
Weitere Infos finden Sie hier: Startseite - Digital Streetwork Bayern (digital-streetwork-bayern.de)
Einen Artikel über die Arbeit von Tobias Scheßl finden Sie hier: "Er löst im Internet die Probleme junger Leute" - Augsburger Allgemeine Zeitung - Digital Streetwork Bayern (digital-streetwork-bayern.de)
Ihre Browserversion ist veraltet.
Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.