App Logo

Neuigkeiten

09.12.2023

Broschüre „Gefahr Knopfbatterie“: Die unterschätzte Gefahr für unsere Kinder

Kinder kommen heutzutage über vielfältige Technik, in Spielzeug wie auch im Haushalt, mit Knopfbatterien in Kontakt. Das Verschlucken von Knopfbatterien kann schwere innere Verletzungen zur Folge haben und auch zum Tod führen.

Knopfbatterien kommen in unserem Alltag inzwischen sehr häufig vor und sind in nahezu jedem Haushalt vorhanden. Die bisher von Kindern am häufigsten verschluckten Knopfbatterien befanden sich in elektrischen Kerzen, Kinderspielzeug, Lampen,Fernbedienungen und Uhren.

Im Rahmen einer Aufklärungskampagne informiert die Broschüre des Universitätsklinikums Regensburg über die Gefahren, die von Knopfbatterien ausgehen können. Die Broschüre enthält außerdem wertvolle Hinweise zur Prävention sowie zum Verhalten im Ernstfall.

Die Broschüre können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen

08.12.2023

Fortbildung in Marktoberdorf: Wie werde ich Tagespflegeperson/Assistenzkraft in einer Kita?

„Kinder in den besten Händen“  Die Fachkräfte des Kreisjugendamtes Ostallgäu informieren rund um das Thema „Kindertagespflege/Assistenzkräfte in Kita´s“. Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform für Kinder bis zum 14. Lebensjahr, insbesondere Kinder unter drei Jahren.

Im Anschluss an die Grundqualifizierung zur Tagespflegeperson ist die Teilnahme an der modularen Weiterbildung zur Assistenzkraft in Kita´s möglich. Als Assistenzkraft können Sie in einer bayerischen Kita angestellt werden.

Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben, als Tagespflegeperson selbstständig und flexibel arbeiten möchten und über kinderfreundliche Räume verfügen, oder für die Tätigkeit einer Assistenzkraft in einer Kita aufgeschlossen sind, dann freuen wir uns über Ihr Interesse.

Am Dienstag, den 23. Januar 2024 um 9.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr findet im Landratsamt Ostallgäu, Saal Aggenstein, in Marktoberdorf eine Informationsveranstaltung zum Thema Kindertagespflege und Weiterbildung zur Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen statt.

Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Frau Storf Tel. 08342/911-472 oder schriftlich an kindertagesbetreuung@lra-oal.bayern.de

06.12.2023

Neue Kategorie in der App: Schulkindbetreuung

Hier: Schulkindbetreuung | Familien-App Kaufbeuren Ostallgäu (familienapp-kf-oal.de bekommen Sie nun einen ersten Überblick darüber, welche verschiedenen Betreuungsangebote es für Schulkinder gibt und wie sich diese voneinander unterscheiden. Außerdem sind zahlreiche Einrichtungen der Grundschulkindbetreuung im Ostallgäu und Kaufbeuren aufgelistet.

05.12.2023

Programm Familienstützpunkt Marktoberdorf

Das Programm zum Ausdrucken gibt es unter Download Punkt 3

Weitere Infos zu den Veranstaltungen in Marktoberdorf gibt es hier:

Ihre Browserversion ist veraltet.

Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.