App Logo

Neuigkeiten

Neue Studie: Jugendliche in Deutschland verbringen sehr viel Zeit vor dem Bildschirm

Laut einer aktuellen OECD-Studie verbringen 15-jährige Jugendliche in Deutschland durchschnittlich fast 7 Stunden pro Tag mit Unterhaltung am Bildschirm – das ist einer der höchsten Werte im internationalen Vergleich. Diese exzessive Nutzung kann zu gesundheitlichen Problemen führen, etwa Schlafstörungen, Depressionen oder einem negativen Körperbild. Besonders problematisch ist die Bildschirmzeit am Abend. Expert*innen empfehlen daher, die tägliche Bildschirmzeit auf maximal 2 Stunden zu begrenzen. Eltern sollten ihre Kinder dabei aktiv begleiten und klare Regeln für die Mediennutzung aufstellen.

Weitere Infos und weitere Hinweise, was Eltern tun können hier: Jugendliche in Deutschland verbringen sehr viel Zeit vor dem Bildschirm – SCHAU HIN!

Bildquelle: Pixabay.com

Schlaf gut Baby! - Eine Multimedia-Story für Eltern der BzgA

Schläft es schon durch? Werden Sie als Eltern eines Babys oft gefragt.

Die Antwort lautet in den meisten Fällen – nein! Und das ist im ersten Lebensjahr auch völlig normal. Was können Eltern tun, wenn das Thema kindlicher Schlaf für sie zur Belastungsprobe wird?

Das Portal www.kindergesundheit-info.de, ein Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hilft hier weiter.

Wie Babys besser ein- und durchschlafen: Eltern und eine Expertin berichten in der Multimedia-Geschichte "Schlaf gut Baby!", auf was beim Babyschlaf zu achten ist.

Weitere Infos: Schlaf gut, Baby!

Bild: Pixabay.com

Quelle: FamilienApp Trier

Familienhandbuch: Tipps zur Flaschenfütterung

Wenn Mütter ihr Kind nicht stillen, sondern mit der Flasche füttern, finden sie ein großes Angebot an industriell hergestellten Säuglingsnahrungen vor. Einige Nahrungen versprechen besondere gesundheitliche Effekte. Welche Säuglingsnahrung sollte wann gefüttert werden und was gilt es bei der Zubereitung zu beachten? Das Netzwerk Gesund ins Leben informiert. 

Weiterlesen: Tipps zur Flaschenfütterung | IFP Familienhandbuch

Bildquelle: Pixabay.com

Als Familie stark sein und stark bleiben - Ideen für den Familienalltag

Viele Ideen für die ganze Familie, um dem manchmal anstrengenden Familienalltag zu erleichtern, wurden hier zusammengestellt:

Ideen für Familien | NZFH elternsein

Mit kleinen Tipps und einfach anwendbaren Übungen können alle Familienmitglieder Ablenkung, Entspannung und Aufmerksamkeit erfahren.

z.B. Mit einem Chamäleon bunt durch die Woche / Zeig mit Musik, wie du dich fühlst! / Babygedanken schauen / Steinzeit-Abend und gaaaaaaanz vieles mehr

Quelle: FamilienApp des Landkreises Ludwigslust-Parchim

Bild: Pixabay Pexels

Kaufbeuren: Schwubis Beratung und Regenbogencafe 2025

Regenbogencafé im Generationenkauf Kaufbeuren, jeden letztem Mittwoch im Monat
von 14 bis 16.30 Uhr. Das Angebot richtet sich an queere Menschen aller Generationen.

MoBiKu-Spielmobil Kaufbeuren: 07.07. - 25.07.2025 in der Marktoberdorfer Straße

MoBiKu ist das bunte Spielmobil, das an verschiedenen Spielplätzen für Kinder von 6-12 Jahren eine vielfältige Spielepalette und kreative Angebote bereithält. Wir bieten Schulkindern ein buntes Programm an Spielen und Werkaktionen. Nicht einmal Regen und Kälte kann uns etwas anhaben, denn im MoBiKu befindet sich ein Ofen und in den Sitzecken lässt sich gemütlich die Freizeit verbringen.

Weitere Informationen finden Sie hier: SJR KF - MoBiKu (kaufbeuren.de)

Programm Familienstützpunkt "Hand in Hand" Kaufbeuren Juli 2025

Das Programm und Plakate zum Ausdrucken gibt es unter Download Punkt 3.2

Programm und Aktionen im Familienstützpunkt Apfelkern. NEU - Regenbogen Cafés für Familien am 12. Juli 25

Die Gleichstellungsstellen der Stadt Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu bieten in Zusammenarbeit mit dem Familienstützpunkt Apfelkern, Marktoberdorfer Str. 25 ein neues Angebot im Bereich LSBTIQ* an und zwar ein „Regenbogen Café für Familien“. Dieses findet das erste Mal am Samstag, 12.07. ab 13.00 Uhr statt. Alle Familien aus dem Allgäu sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag voller Austausch, Lachen und leckerem Kuchen eigeladen! Kommt vorbei – lasst euch verwöhnen und vernetzt euch. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Zur besseren Planung gerne eine Anmeldung bis zum 08.07.2025 an FSP-Apfelkern@web.de. Unterstützt wird das Angebot von Allgäu Pride e.V. und der Beratungsstelle SchwubiS

Das Programm und die Plakate zum Ausdrucken finden Sie unter Download Punkt 3.2.

Alles für die Stillzeit

Zahlreiche Beiträge mit Informationen und Tipps zu Themen wie Muttermilch abpumpen, meine Rechte rund ums Stillen, Hülsenfrüchte in der Stillzeit, Essen und Trinken, Supplemente, Alkohol, Rauchen und Medikamente sowie Sport und Bewegung finden Sie hier: Alles für die Stillzeit- Gesund ins Leben (gesund-ins-leben.de)

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.