App Logo

Neuigkeiten

22.06.2022

Familienapp auf dem Startbildschirm

Mit wenigen Klicks können Sie die Webseite der Familienapp bequem auf den Startbildschirm Ihres Handys legen, ein Download ist nicht notwendig.

Schritt 1: Rufen Sie in Ihrem Browser die Seite familienapp-kf-oal.de auf.

Schritt 2: Bei Apple/ iOS drücken Sie auf das Symbol Aktion/ Teilen und wählen im Menü aus: Zum Homescreen hinzufügen.

oder

Schritt 2: Bei Android wählen Sie die drei Punkte am oberen Bildschirmrand oder das Teilen-Symbol mit dem Pfeil. Wählen Sie: Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.

Schritt 3: Bestätigen Sie das Hinzufügen. Jetzt erscheint die Webseite mit dem Familienapp Logo als Icon auf ihrem Startbildschirm.

26.03.2023

Schwimmbad Jordan Badepark in Kaufbeuren schließt am 9. April für eineinhalb Jahre

Am Karsamstag, 8. April, können Besucherinnen und Besucher des Kaufbeurer Jordan Badeparks ein letztes Mal zum Planschen und Schwimmen kommen. Ab dem Ostersonntag, 9. April, schließt das Hallenbad bis zur Wiedereröffnung im Herbst 2024. Für den Winter 2023/2024 müssen die Besucherinnen und Besucher aber auch die Vereine auf die umliegenden Schwimmbäder ausweichen.

Weitere Informationen zur Sanierung finden Sie hier.

26.03.2023

Web-Coaching: „Was ist eigentlich los? Dicke Luft im Familienalltag – da hilft nur reden“ am Donnerstag, den 30.03.2023, um 20:30 Uhr

Im Familienalltag kommt es leicht zu Konflikten – wenn Kinder ihre Grenzen ausloten, Eltern unterschiedlicher Meinung sind oder Kinder untereinander streiten. Dass Auseinandersetzungen an sich nichts Schlechtes sind, sondern Beziehungen sogar stärken können – davon handelt das elfte familenst@rk Web-Coaching:
„Was ist eigentlich los? Dicke Luft im Familienalltag – da hilft nur reden“

am Donnerstag, den 30.03.2023, um 20:30 Uhr

Welcher Umgang mit Auseinandersetzungen ist förderlich? Wie kann man verhindern, dass Konflikte entstehen oder zumindest nicht eskalieren? Wie kann man sie gut lösen, wenn es doch einmal so weit kommt?

Außerdem können Eltern im Chat Fragen stellen, die im Live-Gespräch oder im Chat von pädagogischen Fachleuten beantwortet werden. Zu Gast im Studio ist dieses Mal Alexandra Schreiner-Hirsch, Pädagogische Leitung beim Kinderschutzbund Landesverband Bayern e. V.

Live oder auf Abruf

Wie immer können Sie einfach kostenfrei zuschauen und mitchatten auf familienland.bayern.de. Die Teilnahme funktioniert ohne Voranmeldung oder Registrierung.

Für alle, die nicht live dabei sein können, steht das Coaching wie immer im Nachgang auf familienland.bayern.dezur Verfügung. Ebenso werden dort häufig gestellte Elternfragen und Antworten der Expertinnen eingestellt

26.03.2023

Programm Familienstützpunkt Buchloe

Das Programm zum Audrucken gibt es unter Download Punkt 3

24.03.2023

Erste Allgäuer Gesundheitswoche vom 17. bis 25. Juni 2023

Im Rahmen der Gesundheitswoche werden unter dem Motto „(R)Auszeit für Alle – gemeinsam statt einsam“ verschiedene gesundheitsfördernde Veranstaltungen stattfinden. Dabei soll das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt stehen. Ab sofort können Gemeinden, Vereine, Firmen, Therapiepraxen, etc. oder auch Einzelpersonen kostenlos Veranstaltungen unter www.allgaeuer-gesundheitswoche.de melden, die in einem großen Veranstaltungskalender eingepflegt werden. Die Gesundheitswoche findet in den Landkreisen Ostallgäu, Oberallgäu, Unterallgäu und Lindau sowie den kreisfreien Städten Memmingen, Kaufbeuren und Kempten statt.

24.03.2023

Ostallgäu: Landkreisweite Elternbefragung zur Betreuung von Grundschulkindern

Das Jugendamt Ostallgäu führt in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Hinblick auf das Ganztagsförderungsgesetz im April 2023 eine landkreisweite Elternbefragung zur Betreuung von Grundschulkindern durch. Eine Auswahl von Eltern erhalten ein Anschreiben per Post. Das Landratsamt bittet, sich an der Umfrage zu beteiligen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

23.03.2023

Online-Coaching Reihe für Alleinerziehende

Die Hanns-Seidel-Stiftung bietet eine kostenlose fünfteilige Coaching Reihe für Alleinerziehende an:

Sinnvolle Selbstorganisation am 14.04.23 // Nachhaltige Freundschaften aufbauen am 14.07.23 // Kinder in der Schule unterstützen am 13.10.23 // Vorteilhafte Kommunikation mit Ämtern und Angehörigen am 26.05.23 // Gesundheitsförderndes Verhalten im Umgang mit sich selbst und anderen Menschen am 10.11.23

Ihre Browserversion ist veraltet.

Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.