App Logo

Neuigkeiten

Kaufbeuren: Kinderflohmarkt im Jordanpark beim Familienfest am 17.05.2025

Die Abteilung Gleichstellung & Familie der Stadt Kaufbeuren veranstaltet zusammen mit dem Generationenhaus Kaufbeuren am Samstag, den 17.05.2025, am Jordanpark im Rahmen des Familienfestes wieder einen Kinderflohmarkt. Dieser findet am Berliner Platz in der Zeit von 10:00 – 14.00 Uhr, statt.

Die Standgebühr beträgt 2,- Euro und wird vor Ort am Flohmarkt kassiert. Mitzubringen sind: Decke, Sitzkissen, Tisch, Sitzgelegenheit, Behälter für Wechselgeld. Kriegsspielzeug jeder Art und Kinderkleidung sind vom Verkauf ausgeschlossen. Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren.

Damit die Standfläche reserviert werden kann, bitten wir um sofortige Anmeldung bei der Stadt Kaufbeuren, Abt. Gleichstellung & Familie, Salzmarkt 2+4, 87600 Kaufbeuren; telefonisch unter 08341/437-762  oder per Mail an familie@kaufbeuren.de. Das Anmeldeformular finden Sie unter Download Punkt 3

Veranstaltungsreihe Eltern-LAN: Informationen für Eltern zu verschiedenen Computerspielen

Veranstaltungsreihe Eltern-LAN der Bundeszentrale für politische Bildung (bpa):

Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag.

In der Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, digitale Spiele kennenzulernen und sich mit erfahrenen Medienpädagogen über offene Fragen zum pädagogischen Umgang mit Spielen auszutauschen.

Termine 2025: 29.04. Fortnite; 19.05. Minecraft

Bildquelle: Pixabay

Politische Bildung für Kinder: HanisauLand - aktuelle Themen: Medien, Pressefreiheit, Zensur

HanisauLand möchte dich neugierig machen auf Politik und dir politische Zusammenhänge erklären. Dabei gibt es viel zu entdecken!

Im Comic kannst du verfolgen, wie Hasen, Nilpferde und Wildsäue gemeinsam das HanisauLand aufbauen und dabei viele komische Abenteuer erleben. Denn meist sind sich die HanisauLänder/innen nicht einig…

Bild: Stefan Eling - https://www.hanisauland.de/

HanisauLand wird herausgegeben von der Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)

FLIMMO hilft beim Suchen: Die besten Kinderfilme und -serien an Ostern

Zu Ostern verbringen Familien wieder mehr Zeit miteinander – ob beim Eiersuchen, Basteln oder auch mit einem guten Film auf der Couch. Wer nicht lange nach Filmen und Serien suchen will, findet bei FLIMMO eine tolle Auswahl: Von lustigen Animationen bis hin zu spannenden Abenteuern für Ältere ist für alle etwas dabei. Und wer kreativ oder aktiv werden will, wird bei den YouTube-Tipps von FLIMMO fündig: Ob Rezepte für Osterleckereien, frühlingshafte Deko-Ideen oder einem Wald-Bingo für draußen – so kommt in den Ferien sicher keine Langeweile auf.

„Ostern ist eine schöne Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse – sei es bei einem Spaziergang oder bei einem gemütlichen Filmabend. FLIMMO unterstützt Eltern dabei, Inhalte für ihre Kinder auszuwählen, die Spaß machen und altersgerecht sind“, so Dr. Thorsten Schmiege, Vorsitzender des Vereins Programmberatung für Eltern und Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).

Ein Überblick über alle Highlights an Ostern im TV, bei Streaming-Diensten oder auf YouTube gibt es hier.

Bildquelle: Pixabay.com / Victoria

Osterhasen-Weg in Friesenried vom 11. - 27. April 2025

Zum 2. Mal findet vom 11.-27.4.25 der Osterhasen-Weg der Dorfentwicklung Friesenried für den guten Zweck statt. Der 2,6 km lange Weg ist gesäumt von niedlichen Häschen-Figuren und Osterschmuck. Für die Kinder gibt es viele Ostereier zum Zählen. Als Belohnung erhalten sie eine süße Überraschung im Dorfladen. Alle Infos findet ihr hier.

Bildquelle: Pixabay.com

Stadt Kaufbeuren: Klimaschutz zum Mitmachen am 28.04.2025

Die Stadt Kaufbeuren lädt herzlich zum Mitmachen ein: Am 28. April findet ein Klimaschutz-Workshop für alle Bürgerinnen und Bürger statt. Besonders Eltern und junge Erwachsene sind eingeladen – denn die Folgen des Klimawandels betreffen vor allem die jüngere Generation. Der Workshop bietet die Möglichkeit, Ideen und Perspektiven einzubringen, die auch das Lebensumfeld unserer Kinder und Enkel aktiv mitgestalten. Der Workshop ist öffentlich und wird durch eza! moderiert.

MoBiKu-Spielmobil Kaufbeuren: 14.04. - 02.05.25 in Hirschzell am "Eselspielplatz"

MoBiKu ist das bunte Spielmobil, das an verschiedenen Spielplätzen für Kinder von 6-12 Jahren eine vielfältige Spielepalette und kreative Angebote bereithält. Wir bieten Schulkindern ein buntes Programm an Spielen und Werkaktionen. Nicht einmal Regen und Kälte kann uns etwas anhaben, denn im MoBiKu befindet sich ein Ofen und in den Sitzecken lässt sich gemütlich die Freizeit verbringen.

Weitere Informationen finden Sie hier: SJR KF - MoBiKu (kaufbeuren.de)

Angebote vom AELF Kaufbeuren bis Juni 2025

Das umfangreiche Programm und die Plakate zu den Veranstaltungen finden Sie unter Download Punkt 3 und bei den Veranstaltungen

Quelle: https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie/index.php

Familienblog: Wann wird aus Fürsorge Überwachung?

In einer Zeit, in der alles vernetzt ist und Kontrolle oft mit Sicherheit gleichgesetzt wird, scheint es nur logisch, dass auch unsere Kinder von dieser Entwicklung nicht ausgenommen sind. GPS-Tracker, Apps und Smartwatches versprechen Eltern das beruhigende Gefühl, immer zu wissen, wo sich ihre Kinder aufhalten - ein technologisches Sicherheitsnetz, das mögliche Gefahren minimieren soll und in Wahrheit eine Gefahr darstellen kann.

Weiterlesen im Familienblog des Bündnis für Familie Nürnberg.

Bildquelle: Pixabay

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.