App Logo

Fortbildungsangebote im Bereich Integration

Veranstaltungsreihen präsent und zum Teil online

Es besteht die Möglichkeit der Übernahme von Teilnahmekosten für Seminare für Ehrenamtliche im Ostallgäu. Anfragen stellen Sie gerne an integration@lra-oal.bayern.de

Veranstaltungen der Stelle für Kommunale Integration des Landratsamtes Ostallgäu

Veranstaltungsreihe „Engagiert für Integration“ in Kempten
Fortbildungen der Veranstaltungsreihe von Diakonie und ebs (ev. Bildungswerk Südschwaben) in Kooperation mit dem Kulturverein Lollipop e.V.

Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (LBE)
Für Hauptamtliche und Ehrenamtliche bieten das LBE und dessen Partner vielfältige Seminare rund ums Thema Ehrenamt an.

lagfa bayern e.V.: Sprache schafft Chancen
Die lagfa bayern bietet zahlreiche Veranstaltungen an. Von fachlichen Fortbildungen im digitalen Raum und in Präsenz, kommunikativen Vernetzungs- und Austauschtreffen bis hin zu kurzem Wissensinput in Form von Online-Seminaren ist ein breites Spektrum an Themen geboten.

Verein Tür an Tür Augsburg Augsburg
Es gibt verschiedene Formate zu interkulturellen Themen. Infos und Termine (Online und Präsent).

Münchner Bildungswerk – Freiwilliges Engagement in der Flüchtlingsarbeit
Das Programm beinhaltet viele Themen und Formate.

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern
Das Angebot der Interkulturellen Akademie besteht aus Fortbildungen und Fachveranstaltungen zu interkulturellen Fragestellungen.

Verband binationaler Familien und Partnerschaften München
Die Regionalstelle München bietet Fachtage, Workshops und Seminare zu diversen interkulturellen Themen und für verschiedene Zielgruppen (Eltern, Fachkräfte…) an.

Georg-von-Vollmar-Akademie: Politische Bildung für alle!
Hier werden eine große Bandbreite an Seminaren, Workshops, Onlineveranstaltungen und Studienreisen angeboten.

Veranstaltungsreihen - Online

Vhs Ehrenamtsportal und Lernportal: Online-Schulungen für Lehrende
Aktuelle Termine der Schulungen und Fortbildungen zum vhs Lernportal.

Münchner Flüchtlingsrat: Asyl- & Aufenthaltsrechtliche Online-Fortbildungen
In jeweils etwa 2-stündigen Onlinefortbildungen können sich Haupt- und Ehrenamtliche zu einer Vielzahl von Themengebieten weiterbilden.

Online-Veranstaltungen der Hanns-Seidel-Stiftung
Es werden regelmäßig viele interessante Veranstaltungen für Fachkräfte und Ehrenamtliche angeboten.

Refugio München: Online-Fortbildungen
Es werden viele interessante Veranstaltungen für Fachkräfte und Ehrenamtliche angeboten.

Kindernothilfe: Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen
Die Tagesschulung „Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen“ wird regelmäßig als Online-Schulung angeboten.

ECPAT Deutschland e.V. (AG zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung)
ECPAT bietet regelmäßig Online-Seminare an, z.B. „Kinderhandel und Ausbeutung im Migrations- und Asylkontext – (Un)begleitete Minderjährige als Betroffene in Ausbeutungsstrukturen erkennen und reagieren“.

Quelle: Stelle für Kommunale Integration des Landratsamtes Ostallgäu

Stand: Januar 2025

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.