App Logo

Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)

Die zentralen Aufgaben des IFP sind:

  • die Weiterentwicklung der Frühpädagogik für Kinder bis einschließlich der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule

  • der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die frühpädagogische Praxis der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

  • Qualifizierung und Unterstützung der Fachkräfte aus der frühpädagogischen Praxis – auch unter besonderer Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung und der geforderten Medienkompetenz von pädagogischen Fachkräften

  • Vernetzung der Angebote und Akteure der Früh- und Medienpädagogik

  • Schaffung zeitgemäßer digitaler Bildungsangebote und Services: Weiterentwicklung des „Learning Hub“ sowie Konzeption, Errichtung und Betrieb eines „Lern- und Erprobungsraums“ in Amberg

Nach außen wirken das Staatsinstitut und seine Mitarbeiter/innen durch Fachpublikationen sowie Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften, den einmal jährlich erscheinenden IFP-Infodienst, Fachtagungen sowie Vorträge für pädagogisches Fachpersonal und Multiplikator/innen.

Das vielfältige Angebot finden Sie hier.

Quelle: https://www.ifp.bayern/de/

Stand: 03.02.2025

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.