App Logo

Übergewicht vorbeugen

Übergewicht betrifft viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Deutschland.

Gründe dafür sind zu wenig Bewegung und ungesunde, einseitige Ernährung.

In seltenen Fällen steckt wirklich eine genetischbedingte Erkrankung dahinter.

Kinder und Jugendliche lernen Verhaltensweisen von Erwachsenen oder älteren Geschwistern.

Deshalb ist es wichtig, dass Eltern ihre Kinder nicht nur zur Bewegung motivieren, sondern als gutes Beispiel voran gehen.

Wenn sich die Erwachsenen in der Familie zu wenig bewegen oder keinen Sport machen, werden die Kinder keinen Grund darin sehen, warum sie es dann tun sollten.

Dabei ist zu beachten, dass Bewegung nicht gleich Sport ist.

Bewegung kann jedoch der Grundstein zu mehr sein.

Für den Anfang ist Bewegung auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung!

Der Unterschied zwischen Bewegung und Sport ist folgender:

  • Bewegungen im Alltag sind z. B. Treppen steigen (anstelle von Aufzug fahren), zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren (anstatt Auto- oder Busfahren) sowie gemütliche Spaziergänge.

  • Als Sport können all die verschiedenen Arten gezählt werden, bei welchen es um Kraft, Ausdauer oder Koordination geht. In der Regel sind Herzschlag und Atmung deutlich erhöht.

Mittlerweile gibt es viele unzählige Möglichkeiten, so dass eigentlich jeder Mensch eine Sportart finden kann, die den eigenen Wünschen und Fertigkeiten entspricht.

Gemeinsam, mit der Familie oder Freunden, macht Sport noch viel mehr Spaß.

Das ist wichtig für die Motivation.

Am besten ist eine Kombination aus Alltagsbewegungen und Sport!

Je nach Alter sollte sich an den Vorgaben der WHO orientiert werden:

  • Kleinkinder (bis 3 Jahre) haben sehr viel Energie und brauchen täglich so viel Zeit wie möglich zum Toben, Turnen, Laufen, Hüpfen usw.

  • Kinder (4-6 Jahre) sollen sich täglich mindestens 3 Std. bewegen.

  • Kinder und Jugendliche (7-18 Jahre) sowie Erwachsene sollten sich täglich mindestens 1,5 Stunden bewegen.

Viele Tipps und Materialien (Spiele, Infos, Musik, Videos etc.) zu den Themen "Bewegung", "Essen und Trinken", Schlaf und Pause" sowie "Handy und Co." für Kinder, Jugendliche und Eltern sind hier zu finden:

Willkommen auf Übergewicht vorbeugen - BZgA (uebergewicht-vorbeugen.de)

Außerdem gibt es eine Webseite für Kinder und Jugendliche:

Gönn Dir … Zeit für Bewegung - Übergewicht vorbeugen (uebergewicht-vorbeugen.de)

Präventive Angebote und Beratung in Regensburg:

Regensburger Adipositas-Zentrum für Kinder und Jugendliche - JUMPAKIDS

Verfasst: Amt für Jugend und Familie Regensburg 07/2025

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.