App Logo

Kinder und Angst

Jeder Entwicklungsschritt, speziell in der Kindheit, wird begleitet von Angst. Allzu oft versuchen wir - die Erwachsenen - Kinder vor Situationen zu schützen, die ihnen Angst machen. Nicht selten wollen wir uns sogar selbst weismachen, dass die kindliche Welt voller Glück ist und Angst(-momente) nicht kennt. Gefühle der Angst zu meiden, nicht zuzulassen oder auszureden, führt jedoch nicht dazu, Angst als natürliche Emotion kennen zu lernen und mit ihr umgehen zu lernen.

Hilfreiche Informationen erhalten Sie im Online-Familienhandbuch des Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)

Der Online-Erziehungsratgeber "BAER – Bayerischer Erziehungsratgeber" vom ZBFS – Bayerisches Landesjugendamt hat auch viele Informationen dazu veröffentlicht.

Jüngere Kinder haben vielerlei unrealistische Ängste. Sie haben Angst vor Fremden, vor Gewittern, vor lauten Geräuschen, vor Gespenstern und vielem mehr.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.