App Logo

Nachhaltige Ernährung in Schulen und Kitas

Wie können wir Kinder schon früh für nachhaltige Ernährung begeistern und gleichzeitig das Klima schützen? Mit dem Projekt „MAHLZEIT“ setzen wir genau hier an! Ziel ist es, in Schulen und Kitas gesunde, bio-regionale und klimafreundliche Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen und die Wertschätzung für regionale Lebensmittel zu stärken.

Gemeinsam mit Kommunen, Caterern, Bildungseinrichtungen, pädagogischem Personal und Eltern entwickeln wir praxisnahe Lösungen, um nachhaltige Strukturen in der Gemeinschaftsverpflegung zu etablieren. Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die kostenlose Ernährungsbildung für Kinder und pädagogische Fachkräfte.

In praxisnahen Lernangeboten – direkt auf dem Acker und in der Küche – erleben Kinder spielerisch, wo ihre Lebensmittel herkommen und wie eine gesunde, klimafreundliche Ernährung aussieht. Dazu gehören:

  • Das Anlegen von Gemüsegärten an Kitas und Schulen durch Acker e.V.

  • Exkursionen zu regionalen (Bio-)Landwirtschaftsbetrieben

  • Praxistage auf dem Gemüseacker mit anschließendem Kochen des selbst angebauten und geernteten Gemüses

Ein besonderes Ziel des Projekts ist es, dass Kinder und Jugendliche aktiv an der Gestaltung ihrer Ernährung und des Speiseplans in ihrer Bildungseinrichtung mitwirken können.

Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Programms „Zukunft aufgetischt!“ der Robert Bosch Stiftung.

Projektlaufzeit: 2025–2026

So treiben wir gemeinsam den Ernährungswandel voran – für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und unseres Planeten!

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.