Medienkompetenz
Bayerischer Rundfunk: Medienprojekte aus Lehrersicht
Medienprojekte aus Lehrersicht. Hier beschreiben bayerische Lehrerinnen und Lehrer Medienprojekte, die sie an ihren Schulen durchgeführt und erprobt haben. Alle Autorinnen und Autoren durchlaufen die Ausbildung zu “Medienexperten” der Koordinierungsstelle für Medienbildung des Bayerischen Rundfunks und des Bayerischen Kultusministeriums an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen. Die Projekte sind Bestandteil der Ausbildung. Viel Spaß beim Nachmachen!
BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern: Medienführerschein
Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Die BLM Stiftung Medienpädagogik bietet ab sofort Hintergrundinformationen und Handlungstipps, die Eltern im Erziehungsalltag beim Thema Medien und Gesundheit unterstützen. Für Lehrkräfte hat die Stiftung zum gleichen Thema neue Materialien wie digitale Schaubilder, Film-Clips und Leitfäden entwickelt, die sie bei ihrer medienpädagogischen Elternarbeit einsetzen können.
Zusätzlich gibt es für Lehrkräfte ab sofort Musterpräsentationen für Elternabende zu vielen weiteren medienpädagogischen Themen.