App Logo

Kinderschutz

Kinderschutz hat im Landkreis Ostallgäu sowie der Stadt Kaufbeuren äußerst hohe Priorität. Um die Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu unterstützen, hat das Kreisjugendamt Ostallgäu eine Handreichung mit wichtigen Erläuterungen und Materialien zum Thema Kinderschutz erstellt. Diese kann auch allen anderen Interessierten einen Überblick verschaffen. Sie finden die Handreichung sowie weitere Informationen und Materialien im Sozialportal Ostallgäu unter dem Reiter "Soziales" und anschließend unter dem Menüpunkt "Kinderschutz". Hier kommen Sie direkt dorthin. Die Handreichung Kinderschutz wurde an die Neuerungen durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (SGB VIII-Reform) angepasst. Die wesentlichen Änderungen beziehen sich auf das Vertiefungskapitel 9 mit dem Abdruck der Gesetzestexte.

In acht Kapiteln sowie sechs weiteren Vertiefungskapiteln gibt die Handreichung einen umfangreichen Einblick in die Thematik. Im ersten Teil wird näher auf den Begriff Kindeswohlgefährdung in den verschiedenen Facetten eingegangen, rechtliche Grundlagen sowie die Kindeswohl-Skalen werden erklärt und Hilfestellung zur Bearbeitung eines Gefährdungsfalles gegeben. Abschließend wird das Vorgehen im Jugendamt im Falle einer Meldung sowie die an der Förderung des Kindeswohls Beteiligten erläutert. In den Vertiefungskapiteln wird ergänzend auf die Anzeichen von Kindeswohlgefährdung sowie die Folgen von Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung und das Erleben von Gewalt eingegangen. Des Weiteren geht es um den Schutz vor sexuellem Missbrauch in Institutionen und die Arbeit zur Prävention sexueller Gewalt durch Minderjährige, die sogenannten "Täter*innenarbeit".
 
Unter dem Menüpunkt "Materialiensammlung" finden Sie Unterlagen zur Bearbeitung eines Verdachts auf Kindeswohlgefährdung, zum Beispiel die Kindeswohl-Skalen aufgeilt nach verschiedenen Altersstufen sowie eine Vorlage für eine Gefährdungsmeldung, die sogenannte "8a-Meldung" ans Jugendamt und weitere interessante Materialien zum Download.

Quelle:

Soziales im Ostallgäu: Handreichung

 

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.