App Logo

Bleib Safe! 5 Tipps für KI im Schulalltag

„BLEIB SAFE! 5 Tipps für KI im Schulalltag“ informiert Jugendliche zum Umgang mit KI-Tools im Schulkontext. Darin wird erklärt, was sie berücksichtigen sollten, wenn sie ChatGPT & Co. für ihre Aufgaben nutzen. Zu den Tipps zählen neben einem Fakten- und Quellencheck der generierten Inhalte, auch das eigenständige Denken und die Auseinandersetzung mit dem KI-Output. Der Flyer behandelt zudem die Themen Urheberrecht und Datenschutz und zeigt Schüler*innen, was sie diesbezüglich beachten müssen. Abschließend geht es darum, dass jede*r von den Vorteilen solcher KI-Tools bestmöglich profitiert, wenn nachvollzogen werden kann, wie sie funktionieren und wo die damit verbundenen Grenzen und Risiken liegen.

Der Flyer enthält auf der Rückseite ein Plakat, das die wichtigsten „Dos“ and „Don’ts“ in Kurzform zusammenfasst und z.B. im Klassenzimmer aufgehängt werden kann. Besprechen Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen den Umgang solcher KI-Tools für den Unterrichtskontext und vereinbaren Sie (weitere) gemeinsame Regeln.

Das Material ist in Zusammenarbeit mit Safe im Recht entstanden.

Weiterführende Informationen finden sich im klicksafe-Themenbereich „Künstliche Intelligenz “.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.