Digitale Medienerziehung - wie geht das?
Psychologie Heute - Digitale Medienerziehung - wie geht das?
Vier Bücher befassen sich mit dem Medienkonsum von Kindern. Sie sind sich einig: Medienkompetenz der Eltern ist der Schlüssel zum Schutz der Kinder.
Sie tragen noch Windeln und wissen doch schon, wie man über ein Smartphone wischen muss, um an bestimmte Apps zu gelangen. 2023 hatten 20 Prozent der Kleinkinder ím Alter von zwei bis fünf Jahren Zugang zu smarten Geräten – das entspricht einer Steigerung um 50 Prozent im Vergleich zu 2020.
Stand: 27.09.25