„Medien leicht erklärt“ - neues Webportal in Leichter Sprache
„Medien Leicht“ ist ein Projekt der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Die Website www.medien-leicht.de erklärt Themen rund um Internet, Apps und digitale Medien in Leichter Sprache. Ziel ist es, allen Menschen – auch mit Lernschwierigkeiten oder geringer Lesekompetenz – Medienwissen verständlich zu machen.
Für Fachkräfte in Bildung, Betreuung oder Sozialarbeit bietet die Seite praxisnahe Unterstützung. Die Artikel können direkt in Gruppen, Unterricht oder Einzelgesprächen eingesetzt werden. Themen wie Fake News, Sichere Passwörter oder Cybermobbing sind anschaulich erklärt und mit Beispielen bebildert.
In der Praxis können Fachkräfte die Inhalte gemeinsam mit Teilnehmenden lesen, besprechen oder spielerisch vertiefen – etwa durch Fragekarten, kleine Rollenspiele oder kurze Quizfragen. So werden Medienkompetenz und Selbstbestimmung gefördert.
Auch in Fortbildungen lässt sich die Seite leicht einbauen: Nach einer kurzen Einführung können die Teilnehmenden selbst Themen erkunden und Ideen für den Einsatz im eigenen Arbeitsfeld entwickeln.
„Medien Leicht“ unterstützt so eine inklusive Medienbildung, die allen Menschen den Zugang zur digitalen Welt ermöglicht – einfach, verständlich und kostenfrei.