App Logo

Vom Jungen zum Mann

Etwa im zwölften Lebensjahr setzt beim Jungen die Entwicklung zum Mann ein.

Körperliche Veränderungen

  • Wachstumsschübe: Der Testosteronspiegel steigt und führt zu schnellen Wachstumsschüben, vor allem in den Händen, Füßen und Gliedmaßen, was oft zu ungeschickten Bewegungen führt.

  • Stimmbruch: Mit etwa 14 Jahren beginnt der Stimmbruch, bedingt durch das Längenwachstum des Kehlkopfes.

  • Brustveränderungen: Durch die Ausschüttung von Testosteron und Östrogen können schmerzhafte Schwellungen in der Brust und Akne auftreten.

  • Hodenwachstum: Zunächst wachsen die Hoden langsam, doch ab etwa 14 Jahren nehmen sie deutlich zu.

  • Schambehaarung: Zwischen 14 und 16 Jahren kommen eine kräftigere Schambehaarung und Pigmentierungen hinzu.

Die Geschlechtsorgane eines erwachsenen Mannes entwickeln sich vollständig erst zwischen 16 und 17 Jahren.

Im Laufe der Entwicklung kommt es zu häufiger werdenden Erektionen, die zum ersten Samenerguss führen. Dieser tritt oft im Schlaf auf und ist für den Jungen ein bedeutendes Ereignis. Dennoch wird der erste Samenerguss häufig tabuisiert.

Gespräche und Unterstützung

  • Offene Kommunikation: Es ist wichtig, dass der Vater, ältere Verwandte oder Freunde mit dem Jungen über seine körperlichen Veränderungen und Sexualität sprechen – idealerweise in einem geschützten Rahmen

  • Zuhören und Verständnis: Nehmen Sie sich Zeit für Gespräche, hören Sie zu und verstehen Sie, dass der Junge sich durch sein Verhalten und seine Kleidung als eigenständige Persönlichkeit von den Eltern abgrenzen möchte

  • Selbstwertgefühl: In dieser Zeit ist sein Selbstwertgefühl besonders zerbrechlich. Vermeiden Sie abfällige Bemerkungen über sein Aussehen, da sich dieses noch verändern wird

Die Rolle der Freunde und Eltern

  • Der Junge sucht nun die Bestätigung seiner Freunde und passt sich deren Verhalten und Kleidung an

  • Die Loslösung von den Eltern ist ein wichtiger Teil der Identitätsfindung. Trotzdem benötigt er weiterhin Unterstützung und Zuneigung von den Eltern.

Diese Phase ist eine Zeit intensiver Veränderungen, in der der Junge sowohl körperlich als auch emotional wächst und sich von den Eltern abgrenzt, um seine eigene Identität zu finden.

(letzte Aktualisierung am 19.12.2024)

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.