App Logo

Rehalotsen - KiZ (Kinder im Zentrum)

Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA) e.V.

Übersichtskarte

Ulmer Str. 160
86156 Augsburg

Beschreibung:

Chronische Erkrankungen, wie beispielsweise Adipositas, Asthma, AD(H)S oder psychische Erkrankungen, nehmen bei Kindern und Jugendlichen immer mehr zu. Unterstützende Rehabilitationsangebote werden dennoch nicht entsprechend umfänglich genutzt.

Das Modellprojekt Kinder im Zentrum, kurz KiZ, zielt darauf ab, frühzeitiger hinsichtlich einer Kinder- und Jugendrehabilitation zu intervenieren. Betroffenen Familien soll der Zugang zu Reha-Angeboten durch die Begleitung vor, während und nach einer Rehamaßnahme erleichtert werden.

Ziel ist es, die Gesundheitskompetenzen bei den chronisch kranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien auf- bzw. auszubauen und eine erfolgreiche Teilhabe in allen Bereichen des Alltags wieder herzustellen und nachhaltig zu ermöglichen.

Die Begleitung der Heranwachsenden und deren Familien erfolgt durch sog. Rehalotsen und Rehalotsinnen, die folgende Aufgaben übernehmen können:

  • Kontinuierliche Teilhabebegleitung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher sowie ihrer Familien (je nach Bedarf vor, während und bis zu einem Jahr nach einer stationären Reha)

  • Unterstützung bei der Reha-Antragstellung für Familien und Zuweiser (Pädiater, Psychiater, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten)

  • Schnittstellenfunktion zwischen Familien, Pädiater, Rehakliniken und Fachkräften im Sozial- und Bildungswesen

  • Beratung der Familie zur Reha-Maßnahme und gemeinsame Vorbereitung des stationären Aufenthaltes

  • Ansprechpartner während des Aufenthaltes in der Reha-Klinik sowohl für die Familie als auch für das zuständige Klinikfachpersonal

  • Stabilisierung und Weiterführung der erreichten Erfolge aus der Reha durch Vernetzung mit ambulanten Nachsorgeangeboten

  • Individuelle und ressourcenorientierte Anbindung an Unterstützungsmaßnahmen sowie deren Steuerung im Freizeit-, Bildungs- und Gesundheitsbereich, in der Jugendarbeit und Jugendhilfe sowie im sozialen Netzwerk

Die Rehalotsen und Rehalotsinnen bieten aufsuchende Beratung und Information vor Ort oder im Rehalotsenbüro in Kempten an.

Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte findet man bei der Deutsche Rentenversicherung Schwaben.

Das Projekt Kinder im Zentrum, kurz KiZ, wird im Rahmen des Förderprogrammes Rehapro vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales noch bis Oktober 2026 gefördert.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.