Das Interesse junger Bürgerinnen und Bürger für die Landespolitik wecken – das ist ein wichtiges Anliegen des Bayerischen Landtags. Vielfältige Angebote unterstützen dieses Ziel. Junge Menschen, Lehrkräfte und alle Interessierten finden hier einen Überblick über Programme und Aktionen des Landtags für Kinder und Jugendliche. Im Jahr 2023 haben über 10.000 junge Besucherinnnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments geworfen.
Die Isar-Detektive
Die „Isar-Detektive“ - das sind Elias, Metti, Balu und Flo, die vier Hauptfiguren der gleichnamigen Kinderbuchreihe, die der Bayerische Landtag zusammen mit dem Oetinger Verlag herausgegeben hat. Nach den ersten drei Bänden „Falscher Alarm“, „Verdacht im Tierheim“ und „Eine Falle für die Fahrraddiebe“ ist nun der vierte Detektivroman „Fasching in Gefahr“ erschienen. Bei der Lösung ihrer Fälle werden die jungen Ermittler von Mitgliedern des Bayerischen Landtags unterstützt. Schülerinnen und Schüler im Alter von ca. 9 - 12 Jahren sollen durch die „Isar-Detektive“ Freude am Lesen gewinnen und zugleich etwas über den Bayerischen Landtag erfahren: Welche Aufgaben haben Abgeordnete? Was geschieht im Plenarsaal? Was macht die Landtagspräsidentin? Und was ist eigentlich eine Petition?
Schulen können je einen Klassensatz kostenfrei bestellen.
Quelle: https://www.bayern.landtag.de/besuch-im-landtag/kinder-jugend-und-parlament/
Foto: Matthias Balk aus dem Bildarchiv Bayerischer Landtag
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.