App Logo
|

BR24: Gift für das Ungeborene: Jede vierte Schwangere trinkt Alkohol

Trinkt eine Frau in ihrer Schwangerschaft Alkohol, kann dies zu einem schweren Hirnschaden bei ihrem Kind führen. Die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) ist die häufigste angeborene Behinderung in Deutschland. Auch Maxi aus München hat FASD.

Maxi ist zwölf Jahre alt. Für unser Interview sind wir in der Skatehalle München verabredet. Skaten sei ein bisschen wie seine Krankheit, erzählt er. "Ich haue mich immer wieder auf die Schnauze und ich stehe wieder auf und mache weiter, bis es klappt."

Skaten sei tatsächlich die erste Sache, sagt sein Vater Roland, für die sich sein Sohn nicht plagen müsse. Als Maxi damit anfing, war es tatsächlich das erste Mal in seinem Leben, dass er etwas richtig gut und richtig schnell gelernt habe.

Fetale Alkoholspektrumstörung ist eine angeborene Behinderung

Maxi hat einen angeborenen Hirnschaden. Seine Krankheit heißt FASD. Das steht für Fetale Alkoholspektrumstörung (externer Link). "Meine Mutter hat früher, wie ich in ihrem Bauch war, viel getrunken", erklärt Maxi. Dadurch seien bei ihm Gehirnzellen kaputtgegangen: "Ich habe jetzt zum Beispiel eine Lernschwäche, Leseschwäche und Schreibschwäche. Ich kann mir viele Sachen nicht merken. Es gibt aber auch Kinder, die sind wegen FASD im Rollstuhl."

Weiterlesen: Gift für das Ungeborene: Jede vierte Schwangere trinkt Alkohol | BR24

Weitere Infos, Bildquelle und zur Kampagne: Schwanger? Null Promille! - Schwanger? Null Promille!

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.