Ein Geräusch in der Nacht, ein fremder Mensch, ein Monster unterm Bett – und später vielleicht die Angst, von anderen Kindern ausgelacht oder von der Lehrkraft abgefragt zu werden. Auch wenn sie Erwachsenen manchmal unbegründet erscheinen, sind für Kinder ihre Ängste sehr real. Sätze wie „Du brauchst doch keine Angst haben“ helfen ihnen nicht. Wie können Eltern stattdessen reagieren?
„Kinder wollen in ihren Gefühlen an- und in ihren Ängsten ernst genommen werden. Eltern sollten sie akzeptieren und richtig bewerten“, rät Annette Mayrock-Albrecht von der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Kaufbeuren-Ostallgäu der KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland. „Nonverbale Zeichen der Anteilnahme und Körperkontakt machen schon viel aus.“
Hier weiterlesen: Mama, Papa, ich hab Angst
Bildquelle: Pixabay.com
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.