Instagram führt eine neue Funktion ein, mit der Nutzer ihren exakten Standort auf einer Karte teilen können. Der Standort wird jedes Mal aktualisiert, wenn die App geöffnet wird.
Wichtige Punkte:
Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss manuell eingeschaltet werden.
Nutzer können festlegen, mit wem sie ihren Standort teilen – z. B. nur mit bestimmten Personen oder Gruppen.
Der Standort wird nicht mit Fremden geteilt.
Einzelne Orte können vom Teilen ausgeschlossen werden.
Für Eltern wichtig:
Auch Teen-Konten (13–17 Jahre) können die Funktion nutzen, aber Eltern werden informiert, wenn ihre Kinder sie aktivieren, sofern die Elternaufsicht aktiviert ist.
Eltern können das Standort-Teilen deaktivieren.
Wenn kein Teen-Konto eingerichtet ist oder das Kind sich als über 18 Jahre alt anmeldet, gilt diese Kontrolle nicht.
Kinder unter 13 Jahren dürfen Instagram nicht nutzen.
Eltern sollten gemeinsam mit ihren Kindern über die Risiken und Vorteile sprechen und prüfen, ob Freund*innen wirklich vertrauenswürdig sind, bevor die Standortfreigabe aktiviert wird.
Fazit:
Die neue Instagram Map kann Freundschaften erleichtern, birgt aber Datenschutzrisiken. Eltern sollten die Funktion gemeinsam mit ihren Kindern prüfen und verantwortungsvoll entscheiden, ob sie genutzt wird.
In der Familienapp finden Sie dazu den Artikel von Klicksafe
Bildquelle: pixabay.com
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.