"Noch eben ein Level spielen, schnell ein Reel checken, kurz die neue Sprachnachricht anhören – und schon sind wieder Stunden vergangen. Soziale Netzwerke, Games und auch Streaming-Portale ziehen junge Menschen in ihren Bann – manchmal so stark, dass die reale Welt daneben verblasst. In unserem neuen Themenbereich beantworten wir deshalb die wichtigsten Fragen rund um die Themen exzessive Mediennutzung und Mediensucht. Ab wann wird die Mediennutzung zu viel? Ab wann spricht man von Sucht? Was können Eltern vorbeugend tun? Und ab wann müssen sie eingreifen?
Die Grenze zwischen häufiger Internetnutzung und Mediensucht ist fließend. Auch wer täglich zockt oder auf Social-Media-Plattformen unterwegs ist, ist deshalb noch nicht automatisch süchtig.
Entscheidend ist vor allem, ob die Person selbst noch die Kontrolle über ihren Medienkonsum hat. Eine Sucht kann vorliegen, wenn das Nutzungsverhalten nicht mehr gesteuert werden kann. Beispielsweise dann, wenn ohne Medienkonsum Entzugserscheinungen oder Stimmungsschwankungen auftreten. Auch der Verlust von Hobbys und sozialen Kontakten, Lügen über das Ausmaß der Nutzung sowie Fehlzeiten in der Schule können Hinweise sein. Ein weiteres typisches Merkmal ist, dass Online-Aktivitäten fortgesetzt werden, obwohl bereits negative Konsequenzen wie körperliche und psychische Beeinträchtigungen spürbar sind.
In unserem neuen Themenbereich erklären wir, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit von einer Mediensucht ausgegangen werden kann. Außerdem geben wir Tipps für Eltern, wie sich die Mediennutzung ihrer Kinder von Anfang an in geregelte Bahnen lenken lässt. Und für Eltern, deren Kinder bereits ein exessives Nutzungsverhalten zeigen oder bei denen tatsächlich von einer Mediensucht auszugehen ist, haben wir viele Beratungs- und Hilfsangebote aufgelistet."
Mediensucht bei Kindern: Vorbeugen & Symptome erkennen
Infobroschüre: Digitale Abhängigkeit – Tipps für Eltern
Bildquelle: Presse - klicksafe.de
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.