Scrollen, tippen, teilen – wir alle nutzen das Smartphone, unseren ständigen Begleiter. Doch wie, warum und wann nutzen wir das Handy? Wie fühlen wir uns dabei und danach? Es kann schnell nerven, wenn das Gegenüber gefühlt ständig mit den Augen am Bildschirm klebt. Wie können wir eine gute Balance und Regeln finden, die für alle in der Familie funktionieren? Welche Unterstützung brauchen wir, damit wir uns gut und sicher fühlen?
Aber: Der Austausch über die Nutzung von Smartphone und Co. kommt in Familien häufig zu kurz. Vorwürfe sind schnell ausgesprochen oder es kommt zum Streit.
Darüber wollen wir sprechen:
Wann und warum nutzen wir das Smartphone?
Lieblingsinhalte – was machen wir online?
Digitale Balance: Fällt es uns schwer, Pausen zu machen, und warum? Wie geht es uns während der Nutzung und danach?
Was macht uns Spaß? Was macht uns Sorgen?
Welche Wünsche haben wir? Was würden wir gerne ändern?
Mediennutzung in der Familie – gemeinsam, kreativ und mit Spaß
Schwarmwissen gefragt: Welche Tipps gibt es, damit wir uns online gut und sicher fühlen?
Melden Sie sich als (Groß-)Eltern gemeinsam mit Ihrem Kind oder Enkel zum MeetUp an – die Veranstaltung am Mi. 29.10.25 ist kostenfrei!
Quelle und weitere Infos: https://www.klicksafe.de/termine/medienverbinden-screentime-stories-alles-im-griff-am-smartphone
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.