KJF Erziehungsberaterinnen Martina Kokorsch und Elisabeth Frank-Keller geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder bei Angst vor der Einschulung unterstützen können
Die Einschulung ist ein großer Schritt, der für viele Kinder mit Vorfreude verbunden ist, der aber auch Ängste auslösen kann. Eltern können ihre Kinder beim Übergang in die Schulzeit und beim Umgang mit Schulangst begleiten. „Mit der Einschulung kommt etwas Neues auf die Kinder zu. Um dies zu meistern, brauchen sie Unterstützer und Begleiter sowie Zuspruch und Ermutigung“, so Elisabeth Frank-Keller von der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Ostallgäu der KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland. „Beschreiben Sie, was am ersten Tag auf das Kind zukommt, damit es sich darauf einstellen kann. Machen Sie Mut: Im Kindergarten und im Turnverein anzukommen, hast du schon geschafft!“
Diese Punkte werden im Artikel behandelt:
- Ängste verstehen und begleiten
- Eigene Erfahrungen machen lassen
- Vorbereitung auf die Einschulung
- Unterstützung in Ihrer Nähe
Zum Artikel: Wenn der Schulstart Angst macht
Bildquelle: Pixabay.com
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.