App Logo

Hochsensibilität bei Kinder und Jugendlichen

Familienstützpunkt Obergünzburg

Beschreibung

Ich spüre was, was du nicht spürst Der heutige Abend bietet Informationen und Anregungen, um hochsensible Kinder und Jugendliche zu erkennen, zu verstehen und in ihrer Entwicklung zu begleiten: • Grundlagen und Merkmale der Hochsensibilität • Verhaltensweisen • Impulse und Ideen für den (Familien-)Alltag Im Anschluss an den Vortrag gibt es noch ein Fragenforum.

Termine

Uhr

Leitung

Melanie Vita

Berufliche Qualifikation(en) Leitung

Diplomsozialpädagogin (FH), Lerntherapeutin

Zusätzliche Hinweise

Ich spüre was, was du nicht spürst – Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen: kostenloser Online-Vortrag für Familien und Fachkräfte

Telefonnummer Anmeldung

E-Mail-Adresse Anmeldung

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.