Babys und Kleinkinder bewegen sich von Anfang an gerne, was ihnen positive Körperwahrnehmungen und Emotionen ermöglicht. Durch Erziehung oder Werbung verlieren viele jedoch die Fähigkeit, Körpersignale zu erkennen, richtig zu deuten und entsprechend darauf zu reagieren. Auch bei Ernährung ist das Zusammenspiel zwischen Körperwahrnehmung und -signalen entscheidend für das spätere Essverhalten. Wie können kindliche Körperwahrnehmungen von Anfang an sensibel erkannt und gefördert werden? Und wie k
• – Uhr
Malte Rubach
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.