• – Uhr
Schraderschule Kaufbeuren
Schraderstraße 3
Kaufbeuren
Prof Dr. Kerstin Schloegl-Flierl und M.A. Paula Ziethmann: „Kann Künstliche Intelligenz gut oder böse sein?“ Wer oder was auf der Welt ist eigentlich gut oder böse? Kann beispielsweise ein Toaster böse sein? Was ist der Unterschied zur Künstlichen Intelligenz? In unserem Vortrag wollen wir gemeinsam entdecken, was Ethik und Moral bedeutet. Wir wollen überlegen, ob Maschinen genauso wie Menschen gut oder böse sein oder handeln können. Dafür schauen wir uns spannende Geschichten und Beispiele an.
• – Uhr
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.